Eine Ehe zu beenden ist nie einfach. Doch der Prozess, sich rechtlich scheiden zu lassen, muss nicht kompliziert, teuer oder belastend sein. Dank moderner Möglichkeiten gibt es heute eine Lösung, die alles verändert: die Online Scheidung.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Familienrecht bietet Rechtsanwalt Scholz auf www.ihre-scheidung.info eine digitale Scheidungslösung, die den gesamten Ablauf vereinfacht – ohne Kanzleibesuch, ohne Papierchaos, aber mit vollem juristischen Service.
Was ist eine Online Scheidung?
Die Online Scheidung ist keine alternative Form der Scheidung – es ist dieselbe rechtliche Trennung, nur digital organisiert. Das bedeutet: Du kannst deine Scheidung von zu Hause aus starten und durchführen lassen, mit Hilfe eines spezialisierten Anwalts, ohne Termine in der Kanzlei wahrnehmen zu müssen.
Das Gericht verlangt nach wie vor das Trennungsjahr und einen offiziellen Gerichtstermin – aber der Rest läuft bequem online.
Rechtsanwalt Scholz – Ihr Experte für Online Scheidungen
Seit über zwei Jahrzehnten begleitet Rechtsanwalt Scholz erfolgreich Mandanten durch das Scheidungsverfahren. Als einer der ersten Anwälte in Deutschland, die die Online Scheidung angeboten haben, weiß er genau, worauf es ankommt: Klarheit, Schnelligkeit und Menschlichkeit.
Mit seiner Plattform ihre-scheidung.info bietet er:
-
digitale Antragstellung
-
rechtssichere Begleitung
-
schnelle Bearbeitung
-
transparente Kostenmodelle
Ablauf einer Online Scheidung – Schritt für Schritt erklärt
1. Das Trennungsjahr
Bevor ein Scheidungsantrag gestellt werden kann, müssen die Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Das Trennungsjahr dient als Nachweis für das Scheitern der Ehe und ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 1566 BGB).
Auch eine Trennung „unter einem Dach“ ist möglich – solange kein gemeinsamer Haushalt mehr geführt wird.
2. Online-Antrag stellen
Über ihre-scheidung.info füllst du ein Online-Formular aus, das alle relevanten Informationen zur Ehe enthält:
-
Persönliche Daten beider Partner
-
Eheschließungsdatum
-
Gemeinsame Kinder
-
Unterhaltsfragen (falls vorhanden)
3. Dokumente hochladen
Du lädst die notwendigen Unterlagen hoch:
-
Heiratsurkunde
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Ggf. Geburtsurkunden der Kinder
-
Bei Bedarf Einkommensnachweise (für Prozesskostenhilfe)
4. Prüfung durch den Anwalt
Rechtsanwalt Scholz prüft deine Angaben sorgfältig, erstellt den Scheidungsantrag und reicht ihn beim zuständigen Familiengericht ein – alles vollständig digital.
5. Gericht versendet Antrag
Das Gericht übermittelt den Antrag an den anderen Ehepartner. Dieser kann zustimmen oder eine Stellungnahme abgeben.
6. Gerichtstermin – vor Ort oder per Video
Ein kurzer Gerichtstermin ist gesetzlich vorgeschrieben. In vielen Fällen kann dieser per Videokonferenz durchgeführt werden, wenn alle Beteiligten und das Gericht zustimmen.
7. Scheidungsbeschluss
Nach dem Termin stellt das Gericht den Scheidungsbeschluss aus. Nach Ablauf der Einspruchsfrist wird dieser rechtskräftig – die Ehe ist beendet.
Vorteile der Online Scheidung mit ihre-scheidung.info
✅ Kein Kanzleibesuch nötig
Alle Schritte werden bequem von zu Hause erledigt. Der gesamte Ablauf erfolgt digital – du musst keine Termine vor Ort wahrnehmen.
✅ Schnelle Bearbeitung
Die Unterlagen werden in der Regel innerhalb eines Werktages geprüft und an das Gericht übermittelt.
✅ Persönliche Betreuung durch Fachanwalt
Trotz Digitalisierung steht dir Rechtsanwalt Scholz persönlich für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung – per E-Mail, Telefon oder WhatsApp.
✅ Kostenersparnis
Keine unnötigen Fahrtkosten oder mehrfachen Beratungstermine. Die Online Scheidung ist effizienter und günstiger als viele herkömmliche Verfahren.
✅ Verfahrenskostenhilfe möglich
Wenn dein Einkommen niedrig ist, hilft dir Rechtsanwalt Scholz, die passende Prozesskostenhilfe zu beantragen – ganz ohne Zusatzkosten.
Ist eine Online Scheidung für mich geeignet?
Die Online Scheidung eignet sich ideal, wenn:
-
Du zeitlich eingeschränkt bist oder beruflich stark eingebunden
-
Du und dein Ehepartner einvernehmlich geschieden werden möchtet
-
Du im Ausland lebst und dennoch in Deutschland geschieden werden willst
-
Du Wert auf Diskretion und eine einfache Abwicklung legst
Was kostet die Online Scheidung?
Die Kosten setzen sich aus zwei Teilen zusammen:
-
Gerichtskosten (abhängig vom Verfahrenswert)
-
Anwaltskosten (nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
Bei einer einvernehmlichen Online Scheidung können durch vereinfachte Abläufe und digitale Bearbeitung erhebliche Einsparungen erzielt werden. Zusätzlich wird der Verfahrenswert bei einer Online Scheidung häufig reduziert – z. B. durch:
-
geringeres Einkommen
-
minderjährige Kinder
-
fehlendes Vermögen
Was passiert, wenn mein Ehepartner nicht zustimmt?
Dann wird die Scheidung streitig. Dennoch kannst du sie online einleiten. Es dauert lediglich länger, und dein Ehepartner muss möglicherweise einen eigenen Anwalt beauftragen.
Auch in diesem Fall begleitet dich Rechtsanwalt Scholz professionell, von der Antragstellung bis zum Gerichtstermin.
Ist eine Video-Gerichtsverhandlung wirklich erlaubt?
Ja! Immer mehr deutsche Familiengerichte bieten diese Option an. Voraussetzung ist, dass:
-
beide Ehepartner zustimmen
-
technische Voraussetzungen erfüllt sind (stabiles Internet, Kamera, Mikrofon)
Das ist besonders vorteilhaft für Paare, die im Ausland leben oder stark beruflich eingebunden sind.
Bereit, deine Scheidung einfach, schnell und digital zu regeln?
📍 Gehe auf www.ihre-scheidung.info
📝 Fülle das Online-Formular aus
📤 Lade deine Unterlagen hoch
✅ Rechtsanwalt Scholz kümmert sich um den Rest!
Fazit
Die Online Scheidung ist kein Trend – sie ist die Zukunft der familienrechtlichen Verfahren. Mit der richtigen Begleitung wird sie zur unkomplizierten Lösung in einer schwierigen Lebensphase. Rechtsanwalt Scholz bietet dir mit ihre-scheidung.info eine sichere, persönliche und digitale Möglichkeit, dich rechtswirksam scheiden zu lassen – von überall und jederzeit.
FAQS
1. Wie lange dauert eine Online Scheidung?
In der Regel dauert eine Online Scheidung 4–6 Monate, je nach Auslastung des Gerichts und Kooperation beider Parteien.
2. Ist eine Online Scheidung günstiger als eine normale Scheidung?
Ja, durch digitale Prozesse und transparente Abläufe entstehen meist geringere Kosten.
3. Muss ich persönlich zum Gericht?
Ein Gerichtstermin ist notwendig, kann aber oft online per Video erfolgen.
4. Kann ich mich auch aus dem Ausland online scheiden lassen?
Ja. Voraussetzung ist nur, dass deutsches Recht gilt und ein deutscher Anwalt beauftragt wird.
5. Sind meine Daten bei einer Online Scheidung sicher?
Absolut. ihre-scheidung.info erfüllt alle DSGVO-Richtlinien und nutzt verschlüsselte Übertragungen für deine Daten.